Mittelbauintitative

Studieren und dann promovieren?

“Für alle Interessierten” veranstaltet die GEW am 30.10.2015 bis 31.10.2015 in Bonn und vom 20.10.2015 bis zum 21.11.2015 in Magdeburg Informationsveranstaltungen zu den Rahmenbedingungen des Promovierens.

Mittelbau im Personalrat

Endlich – Mittelbauvertreter_innen bekommen feste Plätze im Personalrat!

Die neuen Beteiligungsmöglichkeiten eröffnen Chancen und Möglichkeiten, die Beschäftigungsverhältnisse an der Universität gemeinsam mit den MTV positiv zu gestalten. Was wir tun können und wie wir diese Veränderung nutzen sollten, möchten wir im Anschluss an die Infoveranstaltung des Personalrats am

Montag, 5.10.2015, um 13 Uhr in Raum A1 0-008

mit Euch diskutieren.

Kommt und bringt Euch für Eure Interessen und die Eurer Kolleg_innen ein.

Frau Ministerin zur Befristungsproblematik

Aus einer Pressemitteilung des MWK vom 23.3.2015: “Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, begrüßt die Ankündigung der Großen Koalition in Berlin, das Zeitvertragsgesetz für Wissenschaftler zu reformieren. „Dies ist eine längst fällige Ergänzung zu den niedersächsischen Initiativen”, sagt die Ministerin. Bereits 2013 ist Niedersachsen einer entsprechenden Bundesratsinitiative beigetreten, mit der u.a. angestrebt wurde, zur Sicherung der Tarifautonomie auch in der Wissenschaft die Tarifsperre aus dem Gesetz zu streichen. Ohne eine Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mit bundesweit gültigen Regelungen würden die Maßnahmen der Länder nur bedingt Wirkung zeigen können. „Wer kluge Köpfe halten und fördern will, muss gute Arbeitsbedingungen schaffen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen mehr Planungssicherheit geben”, betont Ministerin Heinen-Kljaijć. Der Karriereweg für den wissenschaftlichen Nachwuchs sei steinig, das System der befristeten Stellen aus den Fugen geraten. An der Vielzahl befristeter Verträge leide die Qualität von Forschung und Lehre.”

Usw. usf. Da fragt man sich doch, warum die Ministerin selbst nicht klarere Vorgaben beispielsweise für die Verwendung der Studienqualitätsmittel macht…?

Treffen der Mittelbauinitiative am 26.3.2015 um 16 Uhr in Raum A4-411!

Vernetzungstreffen der niedersächsischen Lehrbeauftragten

Der Hochschulpolitische Arbeitskreis des DGB-Bezirks Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt (HOPOAK) lädt zu einem Vernetzungstreffen in Hannover am Samstag, 25.04.2015, 11:00 Uhr. Näheres in der Einladung (pdf).

← Älter neuer →